Was sind Öle von früher Ernte?
Traditionell begann die Olivenernte mit der Feier des Festes der Unbefleckten Empfängnis, also am 8. Dezember.
In den letzten Jahren hat sich diese Gewohnheit mit dem Aufkommen der sogenannten Nativen Olivenöle Extra von früher Ernte radikal geändert. Obwohl es kein konkretes Datum für ihre Ernte gibt, wird angenommen, dass diese Öle aus Früchten gewonnen werden, die während des Farbumschlags (Envero) geerntet werden, also wenn die Olive ihre Farbe von Grün zu Violett ändert, oder sogar davor.
Der Beginn der Ernte hängt weitgehend vom Klima jeder Zone ab, beginnt aber generally Anfang Oktober und endet gegen Mitte November. Während dieser Monate können die Temperaturen noch hoch sein, daher wird usually in den kühlsten Stunden des Tages geerntet, um eine Beschädigung der Frucht zu vermeiden.
Aufgrund des Reifegrads der Olive ist der Fettgehalt der Öle von früher Ernte geringer als der von traditionellen Nativen Olivenölen Extra. Während letztere einen Ertrag zwischen 20 % und 25 % aufweisen, liegt er bei frühen Ölen durchschnittlich zwischen 12 % und 14 %. Das heißt, um Olivenöle von früher Ernte zu erhalten, werden mehr Kilo Oliven benötigt.
Aber was macht diese frühen Öle so besonders?
Optisch zeichnen sie sich durch ihre leuchtend grüne Farbe aus. In der Verkostung sind sie charakterisiert durch ihre krautigen und frisch-fruchtigen Gerüche und Geschmacksrichtungen, die viel intensiver sind als bei Nativem Olivenöl Extra, das aus reiferen Oliven hergestellt wird und zwar ausgezeichnet ist, aber sanftere Nuancen aufweist.
Eine wachsende Zahl von Erzeugern hat diesen Trend übernommen und einen Teil ihrer Ernten für die Herstellung dieser Art von Ölen reserviert, die sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt zunehmend geschätzt werden.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Kategorie frühe Ernte nicht offiziell reguliert ist, im Gegensatz zur Kategorie Nativ Extra, und daher keinen spezifischen Kontrollen unterliegt. Ihre Verwendung bleibt dem Ermessen der Hersteller als zusätzliches Qualitätsmerkmal überlassen.
Obwohl es noch nicht genug Perspektive gibt, um zu wissen, ob es sich um eine vorübergehende Mode handelt, zeigen offizielle Daten, dass die Produktion dieser Öle in den letzten Jahren von 5 % auf 20 % des gesamten hergestellten Volumens angestiegen ist.

