Sorte Hojiblanca

Natives Olivenöl Extra Hojiblanca. Das native Olivenöl extra der Sorte Hojiblanca ist eines der vielseitigsten und geschätztesten Spaniens. Ursprünglich aus Andalusien, insbesondere aus Córdoba, Málaga und Sevilla, zeichnet sich diese Sorte durch ... Mehr erfahren

Sortieren nach:

Natives Olivenöl Extra Hojiblanca

Das native Olivenöl extra der Sorte Hojiblanca ist eines der vielseitigsten und geschätztesten Spaniens. Ursprünglich aus Andalusien, insbesondere aus Córdoba, Málaga und Sevilla, zeichnet sich diese Sorte durch ihr ausgewogenes sensorisches Profil, ihren angenehmen Geschmack und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sowohl roh als auch in der Küche aus. Ihr Name bezieht sich auf den silbrigen Ton ihrer Blätter, die das Licht reflektieren und die Olivenhainlandschaft verschönern.

Hauptmerkmale der Hojiblanca

Der Hojiblanca-Olivenbaum ist kräftig, langlebig und resistent gegen Trockenheit und Kälte, wenn auch etwas empfindlicher gegenüber mechanischer Ernte. Seine Frucht hat einen mittleren Fettgehalt und eine späte Reifung, was die Gewinnung sehr ausgewogener Öle ermöglicht, wenn sie im optimalen Zeitpunkt geerntet wird. Ihr Öl ist stabil und von hoher Qualität, mit einer interessanten Kombination aus Fettsäuren und Antioxidantien.

Sensorisches Profil des Hojiblanca-Öls

Der NOO Hojiblanca zeichnet sich durch ein mittleres Fruchtaroma aus, mit Aromen von frisch geschnittenem Gras, Mandel, Artischocke und fruchtigen Anklängen wie Apfel und Banane. Im Mund hat es einen süßen Beginn, mit mittlerer Bitterkeit und einer ausgeprägteren Schärfe im Abgang, die fortschreitend und anhaltend auftritt. Es ist ein sehr ausgewogenes Öl mit einer großen aromatischen Fülle.

Empfohlene kulinarische Verwendungen

Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist Hojiblanca-Öl perfekt für die rohe Verwendung und in der Küche. Ideal zum Anmachen von Salaten, als Begleitung zu Fisch, Frischkäse, Nudeln, Toast oder Gemüse. Es ist auch ausgezeichnet für Eintöpfe, Frittieren und Backwaren, da es seine Eigenschaften bei hohen Temperaturen gut beibehält und Geschmack verleiht, ohne das Gericht zu überladen.

Verbreitung und Produktion

Die Sorte Hojiblanca macht etwa 15-16% der spanischen Olivenhaine aus, was sie zur drittmeist angebauten Sorte in Spanien macht. Sie ist vor allem in Andalusien vertreten, wo sie Teil von Herkunftsbezeichnungen wie DOP Lucena oder DOP Antequera ist. Ihre Produktion ist reichlich und von hoher Qualität, mit einer hohen Nachfrage sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt.

Kaufen Sie Hojiblanca-Öl online

Bei Origen Oliva finden Sie eine sorgfältige Auswahl an Hojiblanca-Öl aus früher Ernte, hergestellt von Erzeugern, die auf Qualität und Respekt für die Umwelt setzen. Genießen Sie es mit schnellem Versand, sicheren Zahlungen und der Garantie von Experten für NOO aus Andalusien.