Aufgrund seiner Qualität benötigt Natives Olivenöl Extra keine weitere Zubereitung, um konsumiert und genossen zu werden; es reicht, es auf ein wenig Brot zu geben.
Auf diese einfache und schnelle Weise kann man Natives Olivenöl Extra genießen, sei es auf dem Frühstückstoast, als Snack am Vormittag, beim Nachmittagsimbiss oder zu jeder anderen Tageszeit, und dabei unserem Körper alle seine Nährstoffe mit den anerkannten gesundheitlichen Vorteilen zuführen, die sein Verzehr mit sich bringt.
Aber darüber hinaus ist Natives Olivenöl Extra der wahre König in den Küchen, sowohl in der traditionellen als auch in der avantgardistischen Küche. Es ist nicht nur eine weitere Zutat, es ist viel mehr als ein einfaches Dressing, da es die Grundlage für die Zubereitung aller Arten von Gerichten bildet, sei es Frittiertes, Eintöpfe, Salate und sogar köstliche Desserts.
Und das aus mehreren Gründen: Natives Olivenöl Extra hat Eigenschaften, die es in der Gastronomie als Öl einer überlegenen Klasse betrachten lassen, aufgrund seines exklusiven Geschmacks in Kombination mit dem fruchtigen Aroma, das es charakterisiert, und verleiht so all unseren Zubereitungen eine besondere Note, da es ein ausgezeichneter Geschmacksverstärker der Produkte ist, die es begleitet, wie im Fall von Emulsionen, die in der modernen Küche so im Trend liegen, bei denen zwei oder mehr Flüssigkeiten gemischt werden, um köstliche Saucen zu ergeben.
Das Natives Olivenöl Extra in Eintöpfen
In den traditionellsten Gerichten unserer Küche, wie Eintöpfen, Schmorgerichten oder langsamen Gargerichten wie Linsen oder Fabada, ist ein gutes Sofrito die Basis, die ihnen den notwendigen Geschmack und die Textur verleiht. Zwar gibt es sie auf dem Markt bereits fertig zu kaufen, aber sie verbessern sich zweifellos außerordentlich, wenn wir eine hausgemachte Zubereitung machen, bei der wir das Gemüse und die anderen Zutaten unseres Gerichts mit einem guten Nativem Olivenöl Extra anbraten, wodurch wir ein äußerst köstliches Gericht erhalten.
Unverzichtbar in Salaten und kalten Gerichten
Natives Olivenöl Extra ist die grundlegende Zutat in jedem Salat, und nicht nur, weil es ihm den beliebten Glanz und die Frische verleiht, sondern auch, weil es die Aromen der anderen Zutaten verstärkt und eine Textur beiträgt, die diese essentiellen Gerichte unserer täglichen Ernährung viel angenehmer macht, denen wir einen guten Schuss Natives Olivenöl Extra nicht vorenthalten können, sei es bei der Zubereitung in der Küche oder direkt auf dem Tisch, wo jeder Gast es nach seinem Geschmack anmachen kann.
Zusätzlich zu Salaten können wir mit Nativem Olivenöl Extra alle Arten von kalten Gerichten zubereiten, wie Gazpacho und Salmorejo, köstliche Tomatencremes, die sich außerordentlich verbessern, wenn Natives Olivenöl Extra in ihrer Zubereitung verwendet wird, wie bei Marinaden, bei denen wir Fisch oder Fleisch in einer Mischung aus Nativem Olivenöl Extra und einem anderen Aromastoff, wie Wein oder Essig, ruhen lassen müssen, damit es alle Eigenschaften dieser Zutaten annimmt. Ein weiterer interessanter Vorschlag sind Carpaccios, denen wir einfach Natives Olivenöl Extra hinzufügen müssen, damit das Gericht den Geschmack und die Textur erhält, die nur unser Öl bieten kann.
Und was ist mit Frittiertem?
Eine Zeit lang wurde der Mythos genährt, dass zum Frittieren Sonnenblumenöl oder andere Samenöle besser seien als Olivenöl. Glücklicherweise wurde inzwischen vollständig nachgewiesen, dass dies ein Irrtum ist, da diese Öle bei Hitzeeinwirkung sehr instabil sein können, wodurch sich ihre chemische Struktur ändert und Substanzen entstehen, die gesundheitsschädlich sein können. Tatsächlich ist Frittieren mit Nativem Olivenöl Extra gesünder, sogar wirtschaftlicher, als die Verwendung anderer pflanzlicher Fette, da es sehr stabil gegenüber Temperaturschwankungen ist und sein Volumen bei Hitzeeinwirkung zunimmt. Mit einer geringeren Menge Öl können wir mehr Lebensmittel frittieren, und darüber hinaus dringt sein Geschmack kaum ein, da es eine Kruste um die Lebensmittel bildet, die verhindert, dass diese sich übermäßig vollsaugen.
Natives Olivenöl Extra in Großformat ist für alle Arten von Panaden, Fisch, Fleisch, Kartoffeln und Gemüse geeignet, und indem wir es für diese Frittiergerichte verwenden, verbessern wir unsere Ernährung, da wir von einem Öl sprechen, das Temperaturen von über 200 Grad standhält und dabei alle seine ernährungsphysiologischen und medizinischen Eigenschaften bewahrt.
Konditorei mit Nativem Olivenöl Extra? Natürlich!
Traditionell waren Schmalz, Butter und Margarine die am häufigsten verwendeten Fette bei der Herstellung von Süßigkeiten und Kuchen. Die ersten beiden sind tierischen Ursprungs und enthalten daher große Mengen an gesättigten Fetten, und obwohl Margarine pflanzlichen Ursprungs ist, kann sie aufgrund der Behandlungen, die sie durchläuft, Transfette enthalten, die wenig gesundheitsförderliche Wirkungen haben. Kurz gesagt, keine dieser in der Konditorei verwendeten Fette ist geradezu gesundheitsförderlich.
Da die Konsumgewohnheiten immer gesundheitsbewusster geworden sind und die Qualität der Öle in letzter Zeit erheblich verbessert wurde, hat die Verwendung von Nativem Olivenöl Extra in der Konditorei und im Süßwarenbereich für die Herstellung aller Arten von Torten, Biskuitkuchen, Muffins oder Süßigkeiten auf Nussbasis wie Mandeln oder Haselnüssen zugenommen. Es harmoniert auch sehr gut mit Schokolade und sogar bei der Herstellung von Eiscreme. Es ist zu bedenken, dass Butter 85 % Fett und 15 % Wasser enthält und Natives Olivenöl Extra 100 % Fett ist. Um Butter durch Öl zu ersetzen, sollte die im Rezept angegebene Menge um 15 bis 20 % reduziert werden, und generally wird etwas mehr Backzeit benötigt, wenn Olivenöl verwendet wird, bei etwas niedrigeren Temperaturen.

