Einer der großen Mythen in Küche und Ernährung besagt, dass Olivenöl nicht zum Frittieren geeignet sei. Da man für diese Art von Gerichten große Mengen Öl verwenden muss, scheint es eine Verschwendung zu sein, ein natives Olivenöl extra für Frittierzwecke zu verwenden. Außerdem scheinen frittierte Rezepte manchmal nicht mehr zeitgemäß zu sein, weil der Fett- und Kaloriengehalt von Frittiertem tatsächlich sehr hoch ist.
Man kann jedoch sehr wohl in nativem Olivenöl extra frittieren. Und wenn man schon gelegentlich Frittiertes konsumiert, ist es entscheidend, ein Öl von bester Qualität zu verwenden, um die Aufnahme schädlicher Nebenprodukte von überhitztem Öl wie Acrolein zu vermeiden.
Mit AOVE frittieren: Weniger Frittiertes, aber von besserer Qualität
Olivenöl denaturiert weniger beim Erhitzen und behält daher seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften, ohne wie andere Samenöle schädlich zu werden. Außerdem kann es dank dieser Beständigkeit wiederverwendet werden, anders als andere Öle, deren chemische Struktur sich nach dem Erhitzen verändert.
Da sich natives Olivenöl extra weniger oxidiert, können wir beim Frittieren damit höhere Gartemperaturen erreichen und schneller fertig werden, sodass die Lebensmittel weniger Nährstoffe verlieren. Also merken Sie sich: Eine Frittierung mit nativem Olivenöl extra ist immer von besserer Qualität.

Vor- und Nachteile des Frittierens mit nativem Olivenöl extra
Es stimmt, dass der Geschmack von Olivenöl roh besser wahrgenommen wird, aber wir haben gerade festgestellt, dass natives Olivenöl extra die beste Option zum Frittieren ist. Hier geht es darum, sorgfältig eine geeignete Sorte auszuwählen, und dieser Geschmack kann in Maßen die Fritturen spürbar verbessern und sie vom unangenehmen Geschmack von "Frittierfett" entfernen.
Natives Olivenöl extra zum Frittieren zu verwenden, ist nicht so teuer
In der Tat: Ein natives Olivenöl extra ist teurer als Sonnenblumenöl, aber es ist auch viel gesünder und weniger verarbeitet. Viele Familien entscheiden sich aus Spargründen für andere Sorten, vergessen aber, dass AOVE die Lebensmittel nicht übermäßig durchtränkt, sodass immer etwas mehr übrig bleibt. Außerdem kann es dank seiner Hitzebeständigkeit viel häufiger völlig sicher wiederverwendet werden.
Wussten Sie, dass Olivenöl beim Erhitzen sein Volumen vergrößert? Tatsächlich benötigen Sie immer eine geringere Menge!
Welche nativen Olivenöle extra verwenden Sie zum Frittieren?

