Mehrwertsteuererhöhung von 0 % auf 2 %

Abschied von der Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel. Ab heute, dem 1. Oktober, steigt der Preis einiger Grundnahrungsmittel, nachdem die krisenbedingte Unterstützungsmaßnahme für Familien zur Abfederung der Auswirkungen der Preisspirale aufgrund der Inflation und der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten ausläuft, die den Mehrwertsteuersatz für Produkte wie Brot, Milch, Öl oder Obst und Gemüse gesenkt oder abgeschafft hatte. Der Warenkorb wird wieder teurer.

Besondere Erwähnung verdient Olivenöl, ein Produkt, dessen Mehrwertsteuer von 0 % auf 2 % bis Ende dieses Jahres steigt. Allerdings wird ab dem 1. Januar 2025 nicht der vorherige Satz von 10 % angewendet, da es einen ermäßigten Satz (4 %) beibehalten wird, da es als Grundnahrungsmittel eingestuft ist.

Die Erhöhung der Mehrwertsteuer um 2 % auf Olivenöl wäre eine Änderung des auf dieses Produkt angewandten Steuersatzes. Die Mehrwertsteuer ist eine Steuer, die die meisten Waren und Dienstleistungen in vielen Ländern betrifft, und eine Erhöhung ihres Prozentsatzes kann mehrere Auswirkungen sowohl für Verbraucher als auch für Hersteller haben.