Das Natives Olivenöl Extra der Sorte Picual ist eines der weltweit am meisten geschätzten. Die Vielfalt seiner Geschmacksnuancen vereint fruchtige, bittere und scharfe Töne perfekt.
Die Sorte Picual macht mehr als die Hälfte der Olivenanbauflächen in Spanien aus, ist die am weitesten verbreitete Sorte unseres Landes und damit der Welt und bedeckt fast 900.000 Hektar. Andalusien ist der weltweit größte Produzent von Olivenöl, und etwa die Hälfte seiner Produktion ist Picual. In der Provinz Jaén macht diese Sorte 97 Prozent der Olivenanbaufläche aus und ist ebenfalls unter Namen wie Andaluza, Jabata, Marteña, Lopereña, Morcona, Mollejona, Picúa oder Picudilla bekannt, unter anderem.
Die bekannteste Olive der Welt hat eine sehr charakteristische Form, die ihr den Namen gibt, nämlich ihre leicht spitze Form am unteren Ende. Ihre Bezeichnung leitet sich daher nicht von der Schärfe ihres Öls ab, wie man fälschlicherweise denken könnte. Ihre Farbe variiert zwischen intensivem Grün und Schwarz, abhängig von ihrem Reifegrad.
Ihr Erfolg ist ihrer Anpassungsfähigkeit an alle Arten von Böden und sehr unterschiedliche Klimata zu verdanken, sowie der Tatsache, dass sie ein Öl von außerordentlicher Qualität produziert, weshalb es sowohl von Experten als auch von Verbrauchern sehr geschätzt wird. Ihre frühe Reife ermöglicht sehr frühe Ernten, aus denen ein grünlicher Saft mit sehr fruchtigem Geschmack und höchstem antioxidativem Potenzial mit herbigen Aromen von Olivenblatt, Gras, Feigenbaum, Tomate und Tomatenpflanze gewonnen wird.
Ein weiteres Merkmal des Nativem Olivenöls Extra der Sorte Picual ist sein hoher Gehalt an Ölsäure, der 80 Prozent übersteigen kann, was ihn zusammen mit seinem niedrigen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu einem der stabilsten Olivenöle gegenüber Oxidation und Ranzigwerden macht und resistent gegen Temperaturzyklen beim Frittieren.
Aus gesundheitlicher Sicht erleichtert dieser hohe Ölsäuregehalt die Reduzierung des schlechten Cholesterins und die Erhöhung des guten. Aufgrund seiner hohen Polyphenol-Werte hilft es, die Oxidation von Fetten im Blutkreislauf zu reduzieren und verringert somit das Risiko von Verstopfungen.
Der AOVE Picual in der Gastronomie
Das Natives Olivenöl Extra ist ein ideales Öl für den rohen Verzehr aufgrund der bereits erwähnten Vielfalt seiner Noten, die von frischer Fruchtigkeit bis zum kräftigen Geschmack eines intensiv bitteren und scharfen Öls reichen, und ist somit eine Sorte, die sehr vielfältige Anwendungen in der Küche ermöglicht.
Es glänzt auf spektakuläre Weise, besonders wenn es als Dressing in Salaten oder einfach mit Brot verwendet wird, obwohl es mit praktisch allen Lebensmitteln harmoniert, sei es Käse, Wurstwaren oder Konserven, mit Fleisch oder Fisch. Selbst Frittiertes mit AOVE Picual schmeckt exquisit, ebenso wie Panaden und Backteige.
Die große Stabilität dieses Öls macht es sehr geeignet für Schmorgerichte mit langer Kochzeit, zu denen Picual viel Gutes beizutragen hat. Es ist auch ideal als Konservierungsmittel für Wurstwaren, Fleisch, Käse und Konserven im Allgemeinen. Ohne Zweifel hat das Natives Olivenöl Extra Picual viel Persönlichkeit, und sein Charakter, mit Körper und Stärke, wird viele Ihrer Gerichte bereichern.
Wenn Sie daran interessiert sind, Natives Olivenöl Extra der Sorte Picual zu kaufen, sehen Sie sich in unserem Shop die große Auswahl an Marken an, die wir in verschiedenen Größen und Verpackungen anbieten, die Ihren Vorlieben und Bedürfnissen entsprechen.

