Einzigartiges Olivenöl: Oro Bailén Family Reserve

100% natives Olivenöl extra der Sorten Picual und Arbequina

Ihre bewässerten Olivenbäume befinden sich in Jaén, am Fuße der Sierra Morena, auf 400 Metern Höhe. In dieser privilegierten Zone entsteht dieses native Olivenöl extra, bei dem die Ernte, Herstellung und Lagerung des AOVGE mit großer Sorgfalt und Hingabe durchgeführt wird.

Um diesen beeindruckenden Oliven-Saft zu erhalten, ist es entscheidend, die Zeitspanne zwischen der Olivenernte und ihrer Ankunft in der Mühle zu verkürzen. In diesem Fall erreicht Oro Bailén dies in nur 2 Stunden. Anschließend wird die Ölextraktion, immer kalt bei 21°C, durchgeführt, um alle Eigenschaften des Nativem Olivenöl Extra intakt zu erhalten.

Oro Bailén bietet uns zwei AOVGE-Sorten an: die Sorte Picual, von leuchtend grünlicher Tönung, intensiv fruchtig und mit komplexen Aromen von Tomatenpflanze, Feigenbaum oder Gras, und die Arbequina, von goldener Tönung und mit delikatem Geschmack nach Banane und Mandel.

Die Öle von Oro Bailén halten ihre Qualität Jahr für Jahr aufrecht, bestätigt durch die zahlreichen nationalen und internationalen Preise und Auszeichnungen, die sie gesammelt hat, darunter die Wahl zum Besten Öl der Welt oder der Absolute Preis Alimentos de España.

Oro Bailén

»Mit der Ziegelherstellung als Haupttätigkeit entschied die Familie Gálvez González im Jahr 2002, dass sich auf dem Markt für Natives Olivenöl Extra, so wie er damals war, eine kleine Nische abzeichnete, um eine neue Linie für die Herstellung von Ölen von höchster Qualität zu entwickeln, in die nicht nur die Idee eines anderen Produkts, sondern auch eine neue Art, diesen Oliven-Saft zu verstehen, passte, der seit so vielen Jahrhunderten Teil der mediterranen Kultur und ein Markenzeichen unserer kulinarischen Aktivität ist.

Mit diesen Prämissen starteten sie ein neues und leidenschaftliches Projekt, in dem sie zusätzlich zu Olivenölproduzenten (Erzeuger) die verschiedenen Phasen des Produktionsprozesses integrieren würden, die ihnen helfen sollten, den Endverbraucher zu erreichen – vom Hersteller über den Abfüller bis hin zum Vermarkter – und so eine perfekte Rückverfolgbarkeit über den gesamten Verlauf dieses Prozesses zu gewährleisten, der mit der Bildung der Frucht auf dem Feld beginnt und mit dem Verkauf des Endprodukts und der Vermittlung der neuen Philosophie des Nativem Olivenöl Extra an den Verbraucher endet.«