Als kulinarische Zutat ist natives Olivenöl extra eines der vielseitigsten. Seine Fettsäuren wirken als Geschmacksträger, und wenn Sie Lust haben, in der Küche zu experimentieren, ist es immer eine gute Idee, infundierte und marinierte Versionen Ihrer Lieblingsöle auszuprobieren.
Unterschiede zwischen Infusion und Mazeration
Die Infusion mit nativem Olivenöl extra ist ein Prozess, der dem Aufguss mit Wasser ähnelt: Das Öl erhitzen und die Zutaten, die seinen Geschmack ergänzen sollen, darin ziehen lassen. Obwohl die Infusion etwas komplizierter ist, da es wichtig ist, die Temperatur des Öls nicht über 50°C zu erhöhen, um nicht versehentlich ein Anbraten zu bewirken, ist diese Technik viel schneller als die Mazeration, bei der die Aromen etwa drei Wochen brauchen können, um auf das Olivenöl überzugehen. Die Infusion eignet sich besser für spontane Rezepte und kleine Mengen, während die Mazeration besser geeignet ist, um eine gewisse Menge unseres Hausöls bereits mit Kräutern und Gewürzen vorbereitet zu haben. In beiden Fällen ist es nach einer gewissen Zeit ratsam, die Zutaten aus dem Öl zu entfernen, damit sie nicht einen natürlichen Oxidationsprozess starten, der den erreichten Duft beeinträchtigen würde.
Aromatisierte native Olivenöle extra
Aromatisierte native Olivenöle extra können eine neue Dimension für Ihre Küche sein, weil sie Ihnen ermöglichen, Aromen harmonischer zu kombinieren und weil sie sehr einfache Gerichte auf ein neues Level heben können. Eine Pizza Margherita mit in Oregano mazeriertem Öl oder ein Gazpacho mit einem Schuss in Basilikum infundiertem nativem Olivenöl extra sind völlig andere Gerichte.

Einige Ideen, um Ihr natives Olivenöl extra zu aromatisieren
- Natives Olivenöl extra mit mazeriertem Oregano: Ideal für die italienische Küche (Pasta und Pizza). Mit zwei oder drei Esslöffeln Oregano pro Viertelliter Öl, gemischt in einem luftdichten Glasbehälter für etwa drei Wochen. Ein Lorbeerblatt kann ebenfalls helfen.
- Olivenöl mit Zitronenschale: Wir mazerieren eine Sorte mit geringem Säuregehalt mit der Schale einer halben Zitrone für etwa drei Wochen. Funktioniert hervorragend mit Salaten und gegrillten Meeresfrüchten und Fisch.
- Natives Olivenöl extra, infundiert mit Basilikum: Um Pastagerichte zu erobern, können wir fünf oder sechs frische Basilikumblätter in einer kleinen Menge Öl infundieren. Wir erreichen einen Geschmack ähnlich wie Pesto, aber viel milder. Wir können ihn verstärken, indem wir säurehaltigere Sorten verwenden oder eine gehackte Knoblauchzehe hinzufügen, bevor wir die Mischung luftdicht verschließen.
Mazerierte Öle, die nie enttäuschen
Vergessen Sie nicht, mit Knoblauch, Trüffel, Chilischoten, Kreuzkümmel, Muskatnuss oder Rosmarin mazerierte Öle auszuprobieren, um den Geschmack Ihrer Gerichte zu multiplizieren und neue Paarungsmöglichkeiten mit Ihrem nativem Olivenöl extra zu entdecken. Und experimentieren Sie natürlich selbst mit frischen Kräutern oder Früchten, um ebenso überraschende wie einzigartige Kombinationen zu finden. Und wenn Sie eine Mischung gefunden haben, zögern Sie nicht, sie mit uns zu teilen!
Zwei Empfehlungen zum Abschluss
Um Ihnen einen guten Nachgeschmack zu hinterlassen, möchten wir diesen Artikel mit weiteren Empfehlungen zu aromatisierten Ölen beenden. Die erste ist dieser Artikel von El Comidista, wo Sie einige Rezepte lesen können, viele davon wirklich originell. Und die zweite ist ein Produkt aus unserem Shop, das die Mazeration auf die nächste Stufe bringt: ein Arbequina-Öl, infundiert mit Eichenholzrauch von Castillo de Canena. Ein Muss!

