Frühstück mit nativem Olivenöl extra

Natives Olivenöl Extra ist in all unseren Mahlzeiten köstlich. Zum Frühstück ist es ideal, um den Tag mit Energie und Vitalität zu beginnen.

Wie allgemein bekannt ist, ist das Frühstück eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages, wenn nicht die wichtigste, und dabei ist es notwendig, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien sind, die es uns ermöglichen, den Tag mit der notwendigen Energie zu bewältigen, um unsere alltäglichen Aufgaben zu erledigen. Wenn wir uns entschließen, einen gesunden Lebensstil zu wählen, müssen wir damit beginnen, unsere Art zu frühstücken zu ändern.

Dafür gibt es nichts Besseres, als in unsere erste Mahlzeit des Tages Natives Olivenöl Extra einzubeziehen, das uns gesunde Fette wie Ölsäure liefert, die Kohlenhydrate, aber keine gesättigten Fette hinzufügt, sowie die Vitamine B1, B2, B9 und B6, Mineralien wie Kalium, Zink, Magnesium oder Eisen, Verdauungsstörungen und Sodbrennen vorbeugt, die Darmpassage fördert und da es Polyphenole enthält, unsere Endorphine erhöht, weshalb es ein natürliches Stimulans und Antidepressivum ist. Darüber hinaus erhöhen sich seine Eigenschaften, wenn es roh verzehrt wird, insbesondere als wirksamer Schutz für unsere kardiovaskuläre Gesundheit.

Brot und Natives Olivenöl Extra, eine perfekte Verbindung

Obwohl Natives Olivenöl Extra eine breite Vielfalt an Kombinationen für unsere Frühstücke ermöglicht, steht außer Zweifel, dass es im Brot einen seiner treuesten Verbündeten hat, wobei jedoch möglichst solche vermieden werden sollten, die mit Weißmehl hergestellt wurden, und stattdessen Vollkornbrote und solche, die mit Getreide wie Hafer oder Roggen hergestellt wurden, zu wählen sind, wobei Kekse, Buttertoast oder industrielles Gebäck wegfallen.

Ernährungswissenschaftler empfehlen, drei Esslöffel pro Tag zu konsumieren, mehr als genug für ein gutes Frühstück. Wenn möglich, ist es sehr interessant, Natives Olivenöl Extra verschiedener Sorten zur Verfügung zu haben. Auf diese Weise haben wir, wenn wir sie auf unseren Brot-Toasts verwenden, jeden Tag ein anderes Frühstück dank der verschiedenen Geschmacksrichtungen, die wir je nach gewählter Sorte probieren werden.

Frühstücke mit AOVE

Sehen wir uns nun eine Reihe von Kombinationen unter den vielen möglichen an, von gesunden und natürlichen Lebensmitteln, die zusammen mit dem Premium Nativem Olivenöl Extra und Brot vollständige, nährstoffreiche und gleichzeitig exquisiten Frühstücke ergeben.

Brot-Toasts mit Öl: Einfach so, ohne weiteren Zusatz. Hier ist es grundlegend, dass sowohl das Natives Olivenöl Extra als auch das Brot von bester Qualität sind, da ihre Geschmacksrichtungen nicht durch andere Zutaten überdeckt werden. In diesem Fall sind Sorten mit intensivem Geschmack interessant, wie zum Beispiel Picual.

Toasts mit Öl und Tomate: Ein weiterer Klassiker, so einfach wie das vorherige Rezept, wir fügen unseren Toasts einfach Tomaten hinzu, vorzugsweise reife, entweder gerieben oder in dünne Scheiben geschnitten.

Toasts mit Öl und Schinken: Besser, wenn wir es mit einem guten, getoasteten Bauernbrot zubereiten, zu dem wir einfach unser Lieblingsöl und eine Scheibe Serrano-Schinken als ausgezeichnete Proteinquelle hinzufügen. Es handelt sich um eine traditionelle Form des spanischen Frühstücks, die eine Garantie für einen unvergleichlichen Geschmack in einer perfekten Weinbegleitung ist. In diesem Fall können wir vermeiden, Salz hinzuzufügen, da der Schinken bereits genug liefert.

Toasts mit Knoblauch und Öl: In dieser Variante, ebenfalls traditionell, haben wir zwei Alternativen: entweder wir lassen ein paar Knoblauchzehen in der Flasche marinieren, oder wir reiben rohen Knoblauch auf das getoastete Brot.

Andere Möglichkeiten würden das Hinzufügen von Marmeladen, Bienen- oder Rohrzuckerhonig, Ahornsirup oder verschiedenen Käsesorten, sei es frisch oder gereift, zum getoasteten Brot umfassen.

Das "Aceitunero"-Frühstück

Auch bekannt als "Molinero", ist das "Aceitunero"-Frühstück das traditionelle Frühstück der andalusischen Landarbeiter-Kolonnen während der Ernte in den Olivenhainen und besteht aus der Brotkante oder -scheibe, zu der Öl und Tomate hinzugefügt werden und die mit anderen Produkten wie Kabeljau, hausgemachten Oliven, Knoblauch, Orangen, Serrano-Schinken, Käse, Spiegeleiern und dem unverzichtbaren Milchkaffee ergänzt wird.

Es handelt sich daher um ein kräftiges Frühstück, notwendig, um die harten Arbeitstage zu bewältigen, und gleichzeitig eine gesunde und nahrhafte Art, den Tag zu beginnen. Seine Basis ist das Natives Olivenöl Extra und es wird von Produkten begleitet, die typisch für die mediterrane Ernährung sind, die im Jahr 2010 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde und die wörtlich feststellt, dass "die Hauptzutaten dieser Ernährung Natives Olivenöl Extra, Getreide, Früchte und ihre natürlichen Marmeladen und frisches oder getrocknetes Gemüse, ein mäßiger Anteil an Fleisch, Fisch und Milchprodukten und reichlich Nüsse und Gewürze aus der Region sind".

Natives Olivenöl Extra auf nüchternen Magen?

Einen Esslöffel Natives Olivenöl Extra auf nüchternen Magen zu nehmen, ist eine uralte Gewohnheit, deren Tugenden in vielen Fällen von der Wissenschaft bestätigt wurden, die zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten und zur Bekämpfung der Oxidation unserer Zellen verwendet wird, zusätzlich zu antibakteriellen Vorteilen und Verbesserungen des Immunsystems, Entgiftung des Organismus, Stimulierung der Gallenblase, um die Ausscheidung von Gallensteinen zu erleichtern und die Funktion des Verdauungsapparats zu verbessern, Schutz der Zellmembranen und der DNA vor der schädlichen Wirkung freier Radikale.

Olivenöl auf nüchternen Magen zu nehmen, solange es sich um Natives Olivenöl Extra handelt, hilft, Leber und Bauchspeicheldrüse zu reinigen und fördert Funktionen wie die Verdauung von Fetten und die Entgiftung des Organismus, da es gesunde Fette liefert, die für das angemessene Funktionieren des Zentralnervensystems unerlässlich sind und zur Synthese von Neurotransmittern beitragen, die uns helfen, eine positive Stimmung aufrechtzuerhalten.

Dieser Gewohnheit wird auch die Tugend zugeschrieben, den Gewichtsverlust zu fördern, ein nicht zu vernachlässigender Glaube, wenn wir bedenken, dass Natives Olivenöl Extra die Flüssigkeitsretention verhindert und es sich um ein Fett handelt, das die Magenentleerung verzögert, so dass der Hunger später auftritt, und letztendlich ein Esslöffel Natives Olivenöl Extra nur etwa 40 Kalorien ausmacht, was nicht unvereinbar mit hypokalorischen Diäten zur Gewichtsabnahme ist und helfen kann, das Bauchfett zu verringern, das direkt mit dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammenhängt.