Unterschiede zwischen nativem Olivenöl extra, nativem Olivenöl und anderen Ölsorten

Olivenöl ist einer der großen Schätze der mediterranen Ernährung, aber nicht alle Öle sind gleich. Abhängig von ihrem Herstellungsprozess, ihrer Qualität und ihrer Verwendung in der Küche finden wir verschiedene Kategorien. Bei Origen Oliva widmen wir uns ausschließlich Nativem Olivenöl Extra (AOVE), sowohl in Großgebinden als auch in Frühernte, weil wir glauben, dass es die gesündeste, authentischste und geschmackvollste Option für unsere Kunden ist.

1. Natives Olivenöl Extra (AOVE)

Das Nativ Extra gilt als der reine Saft der Olive. Es wird ausschließlich durch mechanische Verfahren wie Zerkleinern und Zentrifugieren gewonnen, ohne Verwendung von Chemikalien oder Raffination. Dieser Prozess bewahrt seine fruchtigen Aromen und intensiven Geschmacksrichtungen sowie alle seine natürlichen Antioxidantien maximal.

AOVE bietet einen ausgewogenen Geschmack mit frischen und komplexen Nuancen, die je nach Olivensorte variieren. Es ist perfekt sowohl zum rohen Genuss (Salate, Brot, Käse, Fleisch und Fisch vom Grill) als auch zum Braten und Schmoren, dank seiner thermischen Stabilität.

2. Natives Olivenöl

Natives Olivenöl teilt seinen natürlichen Ursprung mit AOVE, weist jedoch leichte Unvollkommenheiten in Geschmack oder Aroma auf. Es ist ein gesundes und qualitativ gutes Produkt, aber weniger komplex und attraktiv als Nativ Extra. Es wird meist in der warmen Küche verwendet, obwohl sein sensorisches Profil nicht so herausragend ist.

3. Olivenöl (raffiniert + nativ)

Das sogenannte "Olivenöl", das wir oft in großen Supermärkten finden, ist eine Mischung aus raffinierten Ölen mit einem kleinen Anteil an nativem Öl. Die Raffination entfernt natürliche Geschmacksrichtungen und Eigenschaften, was zu einem neutralen Öl ohne nennenswerten Charakter führt. Obwohl es wirtschaftlich und vielseitig ist, kann es nicht mit dem sensorischen und ernährungsphysiologischen Reichtum eines AOVE verglichen werden.

4. Oliventresteröl

Es wird aus den festen Rückständen der Olive nach der ersten Pressung (Schale, Kern und Fruchtfleisch) hergestellt. Zu seiner Gewinnung sind chemische und thermische Prozesse erforderlich. Es ist ein Öl von geringerer Qualität, mit einem flachen Geschmack und bestimmt für den industriellen Gebrauch oder die Low-Cost-Gastronomie.

5. Herkunft und Herstellungsprozess

Natives Olivenöl Extra wird aus Oliven gewonnen, die im optimalen Reifezustand geerntet werden. Im Falle der Frühernte werden zu Beginn der Saison grüne Oliven geerntet, was zu einem intensiveren und aromatischeren Öl führt. Nach der Ernte werden die Oliven innerhalb weniger Stunden zerkleinert, um Oxidation zu vermeiden, und durch Zentrifugation wird der reine Saft der Frucht getrennt. Dieser sorgfältige Prozess macht den Unterschied zu anderen Ölen aus.

6. Thermische Stabilität und Verwendung in der Küche

AOVE ist das pflanzliche Öl mit der höchsten Stabilität bei hohen Temperaturen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl zum Braten, Anbraten oder Schmoren macht. Im Gegensatz zu anderen Ölen, die sich unter Hitze schnell zersetzen, bewahrt AOVE seine Eigenschaften besser und bildet kaum schädliche Substanzen. Gleichzeitig veredelt es roh verzehrt Salate, Gemüse, Fleisch und Fisch und verleiht ihnen einzigartige Aromen und Nuancen.

7. Lagerung und Haltbarkeit

Um AOVE in einwandfreiem Zustand zu lagern, wird empfohlen, es an einem kühlen Ort, geschützt vor Licht und fern von Wärmequellen, aufzubewahren. Verpackungen wie PET in Großgebinden oder die Dose bieten einen guten Schutz vor Oxidation. Obwohl das Öl nicht verdirbt, verliert es im Laufe der Monate an Frische und Aroma, daher ist es ratsam, es innerhalb eines Jahres nach dem Abfüllen zu verbrauchen.

Wenn du mehr wissen möchtest, lies unseren Artikel: Wie man Olivenöl lagert.

8. Preis und Zugänglichkeit

Die Preise der verschiedenen Öle variieren je nach Qualität. AOVE ist in der Regel teurer als natives oder raffiniertes Öl, aufgrund seines anspruchsvolleren Herstellungsprozesses und der Qualität des Rohmaterials. Der Kauf in Familienformaten von 5 Litern oder Kanistern ermöglicht es jedoch, das beste Öl zu einem günstigeren Preis pro Liter zu genießen. Bei Origen Oliva wählen wir Öle von Genossenschaften und Ölmühlen in Jaén aus, die höchste Qualität mit wettbewerbsfähigen Preisen kombinieren.

9. Vergleichs-Infografik

Kategorie Prozess Geschmack und Aroma Empfohlene Verwendung Qualität
Nativ Extra Mechanische Extraktion Fruchtig, komplex, ohne Fehler Rohverzehr und zum Kochen ⭐⭐⭐⭐⭐
Nativ Mechanische Extraktion Korrekt, leichte Unvollkommenheiten Warme Küche ⭐⭐⭐⭐
Olivenöl Raffiniert + Mischung Neutral, wenig Geschmack Frittieren und allgemeine Verwendung ⭐⭐
Tresteröl Chemische Verarbeitung Flach, industriell Low-Cost-Gastronomie

10. Fazit

Auf dem Markt finden wir verschiedene Kategorien von Ölen, aber nur Natives Olivenöl Extra vereint Qualität, Geschmack und Gesundheitsvorteile. Es ist der authentische Saft der Olive und die beste Wahl für diejenigen, die Exzellenz in ihrer Küche suchen.

Deshalb arbeiten wir bei Origen Oliva nur mit Nativem Olivenöl Extra

Bei Origen Oliva arbeiten wir ausschließlich mit AOVE aus der Provinz Jaén und bieten von Ölen aus früher Ernte bis hin zu Familienformaten alles an, damit Sie den authentischen Geschmack des Olivenhains auf Ihrem Tisch genießen können.

👉 Wir laden Sie ein, in unserem Blog weiterzulernen: Sorten von Nativem Olivenöl Extra | Wie man Olivenöl lagert | Qualität und Kennzeichnung