Richtige Konservierung von nativem Olivenöl extra

Natives Olivenöl Extra ist eines der wenigen Lebensmittel, die niemals ablaufen, obwohl es ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat, nach dem es beginnt, Eigenschaften zu verlieren.

Obwohl es kein Verfallsdatum hat, können sein Geschmack, sein Aroma und seine Farbe beeinträchtigt werden und einige wahrnehmbare Fehler aufweisen, wenn es nicht richtig gelagert wird, wobei das häufigste das Ranzigwerden ist, das in keinem Fall eine Gefahr für unsere Gesundheit darstellt. Daher ist es ratsam, einige einfache Regeln zu befolgen, die wir nun erläutern, um unser Natives Olivenöl Extra richtig zu lagern und so alle seine Qualitäten zu erhalten. Eine Folge dieses Ranzigwerdens ist, dass die Polyphenole, antioxidative Substanzen in Nativem Olivenöl Extra, allmählich abnehmen, so dass die gesundheitlichen Vorteile dieser Substanzen ebenfalls abnehmen, obwohl das Natives Olivenöl Extra aufgrund seines höheren Gehalts an Polyphenolen und Vitamin E seine Eigenschaften immer viel besser bewahren wird als andere Öle.

Die Temperatur

Wir sollten Behälter mit Nativem Olivenöl Extra von jeder Wärmequelle fernhalten, da eine längere Exposition gegenüber hohen Temperaturen die Verdunstung der verschiedenen enthaltenen Alkohole verursachen kann, was seine Textur beeinträchtigt und sie leichter macht. Daher ist es empfehlenswert, Natives Olivenöl Extra an einem kühlen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und einer so konstanten Temperatur wie möglich zu lagern, idealerweise zwischen 16 und 18 Grad. Es kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, obwohl dies nicht notwendig ist.

Wenn Sie einen Weinkeller haben, ist dies auch ein perfekter Ort, um Natives Olivenöl Extra zu lagern, besonders im Sommer. Wenn das Öl niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, kann es fest werden, was unbedeutend ist, da es mit steigender Temperatur wieder in seinen natürlichen Zustand zurückkehrt.

Das Licht

Direktes Licht ist ein weiterer Aspekt, der sich negativ auf die Zusammensetzung von Nativem Olivenöl Extra auswirkt. Daher wird empfohlen, die Behälter an einem dunklen Ort oder mit sehr wenig Licht aufzubewahren, da es sonst zur Fotooxidation kommt, aufgrund seines hohen Gehalts an Pigmenten, Chlorophyllen und Phäophytinen, die in Abwesenheit von Licht als Konservierungsmittel wirken, aber in Gegenwart von Licht Aktivatoren und Katalysatoren für Oxidationen sind.

Aus diesem Grund ist Sonnenlicht einer der Hauptfeinde bei der Lagerung von Öl, da es für die Oxidation des Öls notwendig ist.

Die Verpackung

Natives Olivenöl Extra kann in verschiedenen Formaten gekauft werden, von exklusiveren Formaten bis hin zu Kanistern oder Dosen.

Obwohl Natives Olivenöl Extra zahlreiche Komponenten enthält, die als natürliche Antioxidantien wirken, wird es schließlich ranzig, wenn es längere Zeit mit Sauerstoff in Berührung kommt. Daher ist es sehr wichtig, dass der Behälter luftdicht verschlossen ist. Obwohl Natives Olivenöl Extra nicht in einen anderen Behälter als den Originalbehälter umgefüllt werden sollte, müssen, falls dies dennoch geschieht, immer saubere Behälter verwendet werden, da sich das Öl ranzig werden könnte, wenn in einem solchen Behälter Rückstände früherer Öle verbleiben.

Wenn Sie es in Gastronomiebetrieben, Bars oder Restaurants konsumieren, bestehen Sie darauf, dass es aus nicht nachfüllbaren, ordnungsgemäß etikettierten Behältern oder in Einzeldosis-Formaten serviert wird.

Die Gerüche

Damit es seine sensorischen Eigenschaften, seinen Geschmack und seinAroma beibehält, muss vermieden werden, dass Natives Olivenöl Extra Raum mit Produkten teilt, die intensive Gerüche abgeben, sei es Lebensmittel oder andere Substanzen, sowie, soweit möglich, mit Rauch oder Dämpfen, die beim Kochen entstehen, da dieses Öl eine große Fähigkeit hat, fremde Gerüche aufzunehmen, die seinen charakteristischen Geschmack verändern.

Schlussfolgerung

Obwohl diese Ratschläge zur Erhaltung des Geschmacks und der Eigenschaften von Nativem Olivenöl Extra beachtet werden, ist es immer empfehlenswert, das Mindesthaltbarkeitsdatum zu respektieren. Vergessen wir nicht, dass Natives Olivenöl Extra nichts anderes als Oliven-Saft ist, so einfach und natürlich, und dessen einzige Konservierungsmittel die Antioxidantien sind, die es während des Wachstums der Frucht erhält.

Dies ermöglicht ihm eine lange Haltbarkeit, daher ist es so wichtig, es auf die richtige Weise zu lagern, damit es keine seiner Eigenschaften verliert und sein wunderbarer Geschmack nicht beeinträchtigt wird.