Interview mit Juana Ortega, Präsidentin der Tierra de Olivos Extra Virgin Association.

Wir sprechen mit einer der international bekanntesten Persönlichkeiten in der Verbreitung und Förderung der Vorzüge von AOVE.

Juana Ortega Membrive ist Inspektorin für öffentliche Gesundheit bei der Gesundheitsbehörde der Regionalregierung von Andalusien. Sie hat einen Abschluss in Pharmazie und promovierte in Chemie mit Schwerpunkt Pflanzenöle und -fette an der Universität Granada sowie ein Diplom in Lebensmittelsicherheit von der Andalusischen Schule für öffentliche Gesundheit und der Universität Granada. Sie hat einen Master in Umweltmanagement von der Technischen Universität Madrid.

Sie ist ebenfalls Präsidentin und Mitbegründerin des Wissenschaftlich-Kulturellen Vereins "Tierra de Olivos Virgen Extra", der sich der Verbreitung der Olivenhain-Kultur und der Verteidigung von qualitativ hochwertigem Olivenöl widmet, und sie ist Direktorin der Schule und des Verkostungspanels des Vereins. Sie beteiligt sich an der Entwicklung verschiedener Forschungsprojekte, die darauf abzielen, die Produktionsbedingungen in Ölmühlen zu verbessern, Exzellenz in AOVEs zu erreichen und die Umweltbilanz der Produktionsgebiete durch rationelles Management und Nutzung der Produktionsrückstände zu verbessern.

Ihre Berufserfahrung im Olivenölsektor reicht bis ins Jahr 1982 zurück und umfasst sehr verschiedene Bereiche: Sekretärin der Herkunftsbezeichnung Segura, Mitbegründerin der DOP Bajo Aragón und Montes de Toledo, technische Direktorin von A'sumut SL, Mitarbeiterin der Internationalen Universität von Andalusien bei der Entwicklung des Technologieparks für den Olivenanbau in Meknes (Marokko), Teilnahme an technischen Teams von Einrichtungen wie dem Internationalen Olivenölrat und dem Spanischen Verband der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, unter anderem.

Wie schätzen Sie die aktuelle Situation des spanischen Nativem Olivenöls Extra ein?

Spanien, mit fast 1.300.000 Tonnen durchschnittlicher Produktion in den letzten 5 Jahren, angeführt von Jaén, übernimmt progressiv die Führung in diesem Sektor auf internationaler Ebene, in dem man für die authentische Qualität kämpfen muss: die des natürlichen, gesunden Oliven-Saftes, die Grundlage einer Ernährung, die von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde. Eine Quelle von Wirkstoffen, die unsere Leiden lindern und uns vor allem davor bewahren, sie zu erleiden.

Und zwar ist Natives Olivenöl Extra ein Superfood, ein Begriff, der heute so modisch für andere Produkte ist, dessen chemische Zusammensetzung auf essentiellen Fettsäuren basiert, die für das Leben notwendig und nicht vom Körper metabolisiert werden. Spanien kann und muss diesen Markt anführen.

Wie ist der aktuelle Stand des in Jaén produzierten AOVE?

Mit seinen 67 Millionen Olivenbäumen ist Jaén der größte Olivenölproduzent der Welt und gewinnt mit der Anstrengung aller beteiligten Akteure auch zunehmend Plätze im Ranking, um einen bevorzugten Platz in der Produktion von Nativem Olivenöl Extra von höchster Qualität einzunehmen. Der Sektor ist zunehmend engagiert und positioniert sich, um ein Öl zu produzieren, das sich nicht darauf beschränkt, ein Fett zu sein, das als "Commodity" von den großen Lebensmittelhändlern verwendet wird. Immer mehr werden in Jaén Premium-AOVEs produziert, die Marktanteile und privilegierte Positionen in den großen Küchen Spaniens und der Welt erreichen.

Was macht AOVE zu einem gesunden Fett?

In einer gesunden Ernährung ist es wichtig, dass die notwendigen Kalorien in ausgewogener Form zwischen Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten geliefert werden. Das Entscheidende ist, dass die Qualität dieser Fette sich nicht darauf beschränkt, Energie zu liefern, sondern auch gesunde Komponenten einschließt. Ohne Zweifel enthält Natives Olivenöl Extra die größte Menge an Antioxidantien und gesunden Komponenten, mit dem besten Gleichgewicht an essentiellen Fettsäuren, die nicht vom Körper metabolisiert, aber absolut notwendig sind. Deshalb sollten wir es in unserem Menü einschließen: Wir brauchen jeden Tag Fette, aber es sollten gesunde Fette sein.

Eine Neugierde: Ist die Farbe eines Öls entscheidend für seine Qualität?

Die Farbe ist kein gesetzlicher Qualitätsparameter für AOVE. Sie ist eher ein Indikator für die verwendete Olivensorte. Obwohl alle Sorten Natives Olivenöl Extra produzieren können, können die Farben unterschiedliche sensorische Nuancen aufweisen. Die Farbe kann als ein differenzierender Faktor betrachtet werden, der der Nachfrage des Verbrauchers entspricht, wie es bei frühen Ölen der Fall ist, aber sie ist kein technisches Qualitätskriterium.

Ist der Durchschnittsverbraucher ausreichend geschult, um die Qualität der Öle zu unterscheiden?

Das Wichtigste ist, das Produkt zu kennen und zu wissen, wonach man sucht. Es ist grundlegend, über wahrheitsgemäße und ausreichende Informationen über das, was man kauft, zu verfügen. Der Verbraucher von Nativem Olivenöl Extra ist treu, aber es fehlt noch an allgemeinem Wissen, um zu lernen, es zu schätzen. Die Verbreitung der Ölkultur, die Organisation von Verkostungen und die Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Unternehmen, die auf die Qualität von AOVE setzen, wie wir es von Tierra de Olivos Virgen Extra tun, ist wesentlich. Es zu kennen, um es zu lieben, aber auch, um es zu erkennen.

Was macht einen AOVE von höchster Qualität aus?

Jedes Olivenöl, das nach einem rigorosen Prozess der Analyse und Verkostung die Einstufung als Nativ Extra erhält, hat eine garantierte Qualität, einen großen Nährwert und eine hohe Konzentration an Unverseifbarem, verantwortlich für sein antioxidatives Profil. Entscheidend ist der Anteil an Ölsäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure, die mit kardiovaskulären Vorteilen verbunden ist. Darüber hinaus wird heute sehr geschätzt, dass die Kulturen und die Produktion umweltfreundlich, nachhaltig und mit wissenschaftlichen Kontrollen sind, die ihre natürliche Qualität garantieren.

Abschließend, was halten Sie vom Vertrieb und Verkauf von AOVE online?

Der Markt für Olivenöl kann nicht abseits der neuen Technologien bleiben. Im Gegenteil: Er muss sie kennen und zum Nutzen der Marken und des Verbrauchers nutzen. Der E-Commerce ist ein etablierter Trend, der aufgrund des gebotenen Komforts wächst. Wenn, wie in Ihrem Fall, neben dem Angebot ausgewählter und qualitativ hochwertiger Produkte, wie denen aus Jaén, eine Anstrengung unternommen wird, den Verbraucher über die Optionen, Sorten und Tugenden von AOVE zu bilden und zu informieren, umso besser. Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Initiative.