Auf dem Markt finden wir Olivenöl Extra Vergine in verschiedenen Arten von Verpackungen, each mit ihren besonderen Qualitäten und Eigenschaften, die wir im Folgenden analysieren werden.
Ohne andere Aspekte außer Acht zu lassen, wie das Design zu ästhetischen und kommerziellen Zwecken, dem wir ein kommendes Kapitel widmen werden, besteht die grundlegende Rolle der Verpackung für AOVE darin, seine Konservierung unter den besten Bedingungen zu erleichtern und seine sensorischen Eigenschaften zu garantieren. In diesem Sinne müssen die Behälter, die es enthalten, es vor seinen schlimmsten Feinden schützen, wie Licht, Belüftung, Temperatur und Kontakt mit bestimmten Metallen, so dass sie vorzugsweise undurchsichtig sein sollten und, falls nicht, von direktem Licht und hohen Temperaturen ferngehalten werden sollten. Es ist auch wichtig, die Behälter gut verschlossen zu halten, mit einem luftdichten Verschluss, der das Eindringen von Sauerstoff nicht zulässt. Es sollte auch nicht in Kontakt mit Metallen wie Kupfer oder Eisen kommen, die seine Oxidation fördern können, da sie als Katalysatoren wirken.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Olivenöl Extra Vergine ein lebendiges Produkt ist und daher immer in zugelassenen Behältern aufbewahrt werden muss, die aus inerten Materialien hergestellt sind, die seine Zusammensetzung nicht verändern.
Der Abfüllprozess von Olivenöl Extra Vergine
Wenn wir von AOVE sprechen, sprechen wir von einem extrem empfindlichen Produkt, das äußerste Sorgfalt in jedem Schritt des Herstellungsprozesses erfordert, von der Ernte der Olive bis es in den Geschäften und von dort in unsere Küchen gelangt. In dieser Hinsicht ist es genauso wichtig, den geeigneten Behälter zu wählen, wie jeden einzelnen Schritt während des Abfüllprozesses vor der Lagerung, dem Vertrieb und dem Verkauf maximal zu pflegen.
Wenn die Abfüllung nicht korrekt durchgeführt wird, können wir alles zunichtemachen, was wir in den vorherigen Phasen des Produktionsprozesses richtig gemacht haben, und die Qualität des Endprodukts gefährden.
Während des Abfüllprozesses ist es auch wichtig, das Öl von hohen Temperaturen fernzuhalten und den Kontakt mit Materialien zu vermeiden, die seine Oxidation fördern können. Ebenso wird der Kontakt des AOVE mit Luft vermieden, wobei der Kontakt mit Sauerstoff so weit wie möglich vermieden wird, sowohl in den Edelstahltanks als auch im Behälter nach dem Abfüllen, so dass der Olivensaft jederzeit in einer so inerten Umgebung wie möglich bleibt.
Offensichtlich wird während dieses Prozesses peinlich genau das Eindringen von Partikeln oder Fremdelementen in das Olivenöl selbst vermieden.
Haupttypen von Verpackungen
Glas: Es ist ohne Zweifel die am höchsten geschätzte und am häufigsten verwendete Verpackung für Qualitätsöle wie AOVE. Normalerweise wird es in zwei Varianten hergestellt, undurchsichtig oder transparent. Das dunklere Glas oder lackierte Glas ist effektiver beim Schutz des Öls vor Licht, während das durchscheinende Glas, obwohl es den Vorteil hat, den Inhalt sehen zu können, uns zwingt, den Behälter an einem dunklen Ort aufzubewahren. Abgesehen von diesem Umstand sind seine Eigenschaften die gleichen. Wir dürfen nicht vergessen, dass Glasbehälter recycelbar sind, was sie im Hinblick auf den Umweltschutz interessanter macht.
Dose: Sie ist, zusammen mit Glas, eine der traditionellen Verpackungen für AOVE und bietet ebenfalls ausgezeichnete Leistungen, sofern sie ordnungsgemäß beschichtet ist, um den Kontakt des Metalls mit dem Produkt zu vermeiden, wofür ein lebensmittelechter Lack verwendet wird. Ihr einziger Nachteil, wenn man ihn so bezeichnen kann, wie im Fall von dunklem Glas, ist die Unmöglichkeit, den Inhalt zu sehen, aber nochmals, wir bestehen darauf, dass die Farbe des Öls kein Indikator für seine Qualität ist. Wie bei Glas kann auch die Dose leicht recycelt werden.
PET: Es ist das, was wir gemeinhin als "Plastikflasche" kennen und das normalerweise für preisgünstigere Öle oder, im Fall von AOVE, für Verpackungen mit größerem Fassungsvermögen verwendet wird, aufgrund ihrer einfacheren Transportierbarkeit. Es handelt sich um die Art von Behälter, die das Produkt am wenigsten vor Licht und Luft schützt, daher ist es sehr wichtig, diese Behälter von Licht fernzuhalten und an kühlen Orten aufzubewahren. Bei Behältern von drei oder fünf Litern, die normalerweise nicht auf den Tisch gestellt werden, wird empfohlen, die benötigte Menge für den täglichen Gebrauch in einen anderen, kleineren Behälter, vorzugsweise aus Glas, umzufüllen.
Keramikflasche: Es ist eine weniger verbreitete Art von Verpackung als die vorherigen, wird aber immer häufiger gesehen. Ihre Tugenden sind ähnlich wie die von Glas, daher entspricht ihre Verwendung eher ästhetischen Kriterien, da sie ein rustikales und traditionelles Image bietet und sehr auffällig ist, wenn sie zum Rohverzehr auf den Tisch gebracht wird.
Andere Verpackungen
Häufiger in der Welt des Weins als in der des Öls ist der Bag in Box, den wir wörtlich mit "Beutel in Box" übersetzen können, da es sich um eine Aluminiumbeutel im Inneren einer Kartonschachtel handelt, die mit einem Zapfhahn ausgestattet ist, der das Nachfüllen kleinerer Behälter erleichtert, da diese Verpackung nur für Großformate verwendet wird. Sie ist ebenso effektiv als Schutz vor Licht und Luft.
Schließlich sind Aluminium-Sprühflaschen fast ausschließlich für das Anmachen von Salaten bestimmt und werden häufig mit Ölen verkauft, die mit verschiedenen Gewürzen, Dressings oder Kräutern aromatisiert sind.
Welches ist also die beste Verpackung?
Um diese Frage zu beantworten, führte eine Gruppe von Forschern der italienischen Universitäten Pisa und Siena eine Studie durch, in der die verschiedenen auf industrieller Ebene verwendeten Verpackungstypen analysiert wurden.
Laut diesem Experiment, dessen Schlussfolgerungen in der Zeitschrift Nutrients veröffentlicht wurden, wären die dunkle Glasflasche und die Dose aus rostfreiem Zinn die besten Behälter, da es sich um Materialien handelt, die das Eindringen von ultravioletter Strahlung in ihr Inneres erschweren und die Zusammensetzung des Olivenöls Extra Vergine verschlechtern, was nicht bedeutet, dass die anderen Verpackungen für den menschlichen Verzehr nicht sicher sind, obwohl sie die Lebensdauer des Olivenöls Extra Vergine in perfektem Zustand verkürzen können.

