Oleotour: Tourismus im Schatten der Olivenhaine von Jaén
Zu jeder Jahreszeit, aber besonders im Urlaub, profitieren Körper und Geist von einer Pause, die Energie und Stimmung erneuert.
Moderner Tourismus sucht mehr als nur Ruhe: Er flieht überfüllte Ziele und wünscht sich einzigartige Erlebnisse. Heute schlagen wir Ihnen eine authentische Alternative vor: Entdecken Sie Jaén, seine Olivenhaine und das Olivenöl Extra Vergine durch Oleotourismus.
Oleotour Jaén
Oleotour ist eine Initiative der Provinzialverwaltung von Jaén, die touristische Pakete anbietet, die sich auf Öl und die Olivenkultur konzentrieren: Museen, Ölmühlen, Restaurants, ländliche Unterkünfte, traditionelle Feste und natürlich AOVE-Verkostungen.
Es wird definiert als „eine Reise zum Wesen der Olivenkultur“, vom Feld, der Olivenernte bis zu ihrer Extraktion in der Ölmühle.
Es handelt sich um eine unvergessliche Erfahrung, die den Reichtum des Oleotourismus zeigt und beim Reisenden einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Ländliche Unterkünfte, Ölmühlen und Landgüter
Die Landschaft mit mehr als 60 Millionen Olivenbäumen macht Jaén zu einer einzigartigen Landschaft mit besuchbaren Ölmühlen und Landgütern. Das ganze Jahr über können Sie den Produktionsprozess des Olivenöls Extra Vergine kennenlernen und in ländlichen Häusern übernachten, die Tradition und Komfort vereinen.
Gastronomie
Die traditionelle und avantgardistische Küche von Jaén bereichert sich mit AOVE. Sorten wie Picual, Arbequina, Royal und Hojiblanca harmonieren mit Produkten aus dem Gemüsegarten, Wildfleisch und Geflügel.
AOVE-Verkostungen
Von der Universität Jaén zertifizierte Verkostungsexperten organisieren Sitzungen vor Ort, für Gruppen und geführte Besuche in Ölmühlen, die Verkostungen und Erklärungen des Produktionsprozesses beinhalten.
Museen und Interpretationszentren
Jaén verfügt über interaktive Museen wie das Museum der Olivenkultur in Baeza, das Interpretationszentrum in Úbeda oder Terra Oleum in Mengíbar sowie andere Räume wie das Regionale Netzwerk oleotouristischer Ölmühlen und das Museum Alcalá Oliva.
Landschaften der Olivenhaine und einzigartige Olivenbäume
Die Olivenhaine von Jaén verbinden Flachland, Täler und Berge. Unternehmen von Oleotour bieten Routen an, um jahrhundertealte Olivenbäume (mehr als 300 Jahre) zu entdecken, wie den „Olivo de Fuentenueva“ (Arroyo del Ojanco), den „Acebuche de Las Hoyas“ (La Iruela), die „Estaca Grande“ (Martos) oder den „Olivar del Llano de Motril“.
Zusammenfassend lädt Sie Oleotour Jaén ein, eine vollständige sensorische Erfahrung zwischen Olivenbäumen, Öl, Geschichte, Kultur, Gastronomie und Natur zu erleben.

