Ein Jahr im Leben des Olivenhains

Jede Olivenhain-Pflanzung benötigt eine konstante Aufmerksamkeit während der gesamten Saison, um ein Olivenöl Extra Vergine von höchster Qualität zu erhalten.

Das ganze Jahr über ist der Olivenbauer ständig auf den Zustand der Olivenbäume bedacht, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und sie gesund und ernährt zu halten, damit die Ernte so produktiv ist, wie von ihnen erwartet. Zwar ist der Olivenbaum vollständig an das mediterrane Klima angepasst, da es sich um eine robuste und widerstandsfähige Art handelt, die extreme Temperaturen sowohl von Hitze als auch von Frost gut verträgt, da sie nur unter minus 10 Grad Schäden erleidet.

Es ist auch ein Baum, der an Trockenperioden gewöhnt ist, obwohl wir, wenn wir eine gute Fruchternte erzielen wollen, auf Bewässerung zurückgreifen müssen, in bewässerten Betrieben, besonders in kritischen Momenten wie der Blüte und Fruchtbildung, und wenn die Pflanze jung ist und sich in der Wachstumsphase befindet, immer ohne zu vergessen, dass es sich um eine Kultur handelt, die empfindlich auf übermäßige Bewässerung und staunasse Böden reagiert.

Der Olivenbaum benötigt verschiedene periodische Arbeiten, besonders in entscheidenden Phasen für die Zukunft der Ernte, Arbeiten, die je nach geografischer Zone, in der sich die Plantagen befinden, variieren können, aber im Allgemeinen wäre dies der Kalender des Olivenhainanbaus im Laufe des Jahres:

Januar

Wir sind im Winter und die Pflanze hat wenig Aktivität. Mit den in letzter Zeit eingeführten Praktiken ist die Ernte in den meisten Gebieten praktisch abgeschlossen, und es ist ein guter Zeitpunkt, um die Schnittarbeiten, falls erforderlich, und die Unkrautkontrolle zu planieren, um zu verhindern, dass diese in den folgenden Monaten proliferieren.

Februar

In diesem Monat beginnen die Blütenknospen in der sogenannten Phase zwei oder Knospung zu erscheinen, wo die Knospen anschwellen, bis die Bildung der Blüte beginnt. In diesem Monat kann das Auftreten von "Prays" beobachtet werden, einer ziemlich häufigen Plage im Olivenbaum. Um die Schäden, die sie verursachen können, zu bekämpfen, werden die Pflanzen mit vom Landwirtschaftsministerium zugelassenen Pflanzenschutzmitteln behandelt. Auch in diesem Monat kann die Düngung mit Stickstoff durchgeführt werden, um Energie zuzuführen und die Produktion von Blättern und das Anschwellen der Früchte zu stimulieren.

März

Die Schnittarbeiten werden fortgesetzt und abgeschlossen, da dies die Zeit der Traubenbildung ist, und es ist interessant, einen vollständigen Dünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium anzuwenden. Die "Prays" müssen weiter kontrolliert werden, und es sollte auf das Auftreten von Krankheiten wie "Repilo" geachtet werden, das mit der Anwendung von Kupfer bekämpft wird. Je nach Saison ist dies eine Zeit des Jahres, in der die ersten Frühlingsregen möglich sind, und in bewässerten Betrieben sollten die Bewässerungssysteme überprüft werden. Die Schnittreste sollten durch Zerkleinern beseitigt werden, um die Verbreitung des "Borkenkäfers" zu vermeiden.

April

In diesem Monat kann der Kelch der neuen Blüte zu sehen beginnen, daher ist dies eine sehr wichtige Phase in der Entwicklung der Olive und folglich in der Produktion von Olivenöl Extra Vergine. Es können immer noch Produkte wie Phosphor angewendet werden, die die Bildung und den Fruchtansatz fördern, und Insektizide für Plagen wie den Schmetterling "Euzophera", indem seine Larven bekämpft werden. Zeit, um mit der Bewässerung fortzufahren.

Mai

Es ist Zeit für das Erscheinen der ersten Blüten, und bei einigen können sogar die Staubblätter gesehen werden. Wieder müssen die "Prays" kontrolliert werden, die die Blüte angreifen und schwere Schäden an den Ernten verursachen können. Sie werden mit Insektiziden behandelt, mit einer Blattapplikation, wenn etwa zwanzig Prozent der Blüten geöffnet sind. Bewässerung in diesem Monat begünstigt den Fruchtansatz sowie die Anwendung von Düngemitteln.

Juni

Der Monat Juni ist sehr wichtig für die Entwicklung der zukünftigen Olive und ist der Moment für die vollständige Ernährung des Olivenbaums, indem die gesamte notwendige Energie für die korrekte und vollständige Entwicklung der Frucht zugeführt wird. Es wird weiter bewässert, falls notwendig, da der Temperaturanstieg das Wachstum der bereits geborenen Oliven und das Erscheinen neuer Früchte verlangsamen kann. In diesem Monat kann eine erste Schätzung oder "Aforamiento" der Produktion der zukünftigen Ernte vorgenommen werden.

Juli

Im Juli haben die meisten Oliven bereits ihren Stein gebildet und verhärtet, und es ist die Zeit, in der der Olivenbaum von einer der gefürchtetsten Plagen befallen werden kann, wie der "Olivenfliege", die die Ernte und damit die Produktion des Olivenöls Extra Vergine ernsthaft gefährden kann. Auch in diesem Monat sollten die möglichen Ernährungsdefizite der Pflanzen bewertet und mit Blick auf die nächste Kampagne behoben werden.

August

In dieser Phase haben wir die Frucht bereits auf halber Größe ihrer endgültigen Größe, und die Lipogenese beginnt, durch die das Öl in der Olive gebildet wird. Man muss sehr aufmerksam auf die Plage der Olivenfliege achten, da sie sich von diesen wachsenden Früchten ernähren wird. Es ist Zeit, die Wasserschosse, die sich neben dem Stamm der Olivenbäume bilden, zu entfernen, indem man die als "Entwässern" bekannte Arbeit durchführt, da diese neuen Formationen die Kraft reduzieren, mit der der Saft zu anderen Teilen der Pflanze gelangt.

September

Die Lipogenese setzt sich fort, wobei die Größe der Früchte und der entsprechende Fettgehalt der Oliven zunehmen. Die Ernte rückt näher, und es ist notwendig, alle Vorbereitungen für die Ernte zu treffen, sowohl der Böden als auch der Maschinen, des Personals und der erforderlichen Werkzeuge, um in den kommenden Wochen das frühe Olivenöl Extra Vergine zu erhalten.

Oktober

Im Oktober erreicht die Frucht praktisch ihre endgültige Größe mit ihrer Reifung und Farbveränderung. In den letzten Jahren hat sich dieser Monat als der Beginn der Olivenernte durchgesetzt, bevor der Temperaturabfall die Qualität der AOVE negativ beeinflusst, bekannt als "grüne", frühe und ultra-frühe Öle, die auf den Gourmet-Märkten und zunehmend in unseren Haushalten so viel Akzeptanz finden.

November

In diesem Monat setzt sich die Ernte der Olive fort, jetzt mit reiferen Früchten, die einen höheren Fettgehalt liefern und zu Olivenölen Extra Vergine von ebenfalls großer Qualität führen, mit einer dunkleren Tönung, die von Verbrauchern mit traditionelleren Geschmäckern sehr geschätzt werden und exquisite gastronomische Anwendungen haben. Es ist auch Zeit zu entscheiden, in jenen Olivenhainen, in denen die Ernte als abgeschlossen gilt, ob es ratsam ist, ein Fungizid anzuwenden, um das Wachstum schädlicher Pilze und Schimmel für die Pflanzen zu verhindern oder zu beseitigen.

Dezember

Im Dezember werden wir praktisch alle Oliven mit dem vollständigen Farbwechsel von grün zu dunkelviolett haben. Die Temperaturen sinken weiter, und mit fortschreitenden Wochen wird es mit den geernteten Oliven immer schwieriger, Olivenöle Extra Vergine zu erhalten, und mehr Lampantöle von geringerer Qualität.

Es ist Zeit, die neuen AOVEs zu verkosten und zu genießen, eine Bilanz des landwirtschaftlichen Jahres zu ziehen und alles zu planieren, was notwendig ist, damit im neuen Jahr, das bald beginnt, nichts schief geht.