Es sind nur noch wenige Tage, bis die Heiligen Drei Könige unsere Häuser mit Geschenken beladen erreichen. Und natürlich darf der traditionelle Dreikönigskuchen (Roscón de Reyes) auf unserem Tisch nicht fehlen. Daher bringen wir Ihnen von Origen Oliva dieses köstliche hausgemachte Rezept, zubereitet mit nativem Olivenöl extra. Ideal für einen Backtag mit der Familie!
ZUTATEN
Für den Vorteig:
- 100 ml Milch
- 10 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 120 g Weizenmehl Type 550 (Backstärke)
Für den Teig des Roscón:
- 200 ml Wasser
- 150 ml Natives Olivenöl Extra La Boella
- 15 g frische Hefe
- Abgeriebene Schale einer Orange
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- 2 Eier
- 120 g Puderzucker
- 25 g Honig
- Salz
- 20 ml Orangenblütenwasser
- 460 g Weizenmehl Type 550 (Backstärke)
Zubereitung des Vorteigs:
1. Zuerst erhitzen wir die Milch, den Zucker und die Hefe in einem Topf, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Sobald dies geschehen ist, können wir das Mehl hinzufügen und beginnen, einen Teig zu kneten und einen Ballen zu formen.
2. Sobald unser Vorteig-Ballen fertig ist, nehmen wir eine große Schüssel mit warmem Wasser und legen den Ballen hinein, bis er schwimmt. Dies dauert normalerweise etwa 10 Minuten. In der Zwischenzeit können wir mit der Zubereitung des restlichen Roscón beginnen.
Zubereitung des Roscón-Teigs:
1. Wir erwärmen das Wasser und das Natives Olivenöl Extra leicht an. Für dieses Rezept verwenden wir ein Öl der Sorte Arbequina von La Boella. Perfekt für diesen Anlass, da es sehr ausgewogen und harmonisch ist und einen markanten süßlichen Touch hat, der für diese Sorte charakteristisch ist. Anschließend fügen wir die Hefe hinzu und lassen sie sich auflösen.
2. Der nächste Schritt wäre, die restlichen Zutaten hinzuzufügen, während wir weiter mischen und kneten. Es ist sehr wichtig, diese Reihenfolge einzuhalten, damit der Teig perfekt wird: Abgeriebene Orangen- und Zitronenschale, Mehl, Zucker, Honig, Orangenblütenwasser, eine Prise Salz und schließlich den Vorteig-Ballen, den wir haben ruhen lassen.
3. Sobald wir einen homogenen und etwas klebrigen Teig haben, können wir ihn abdecken und an einem warmen Ort mindestens 2 Stunden ruhen lassen, bis er aufgeht.
4. Nach dieser Zeit kneten wir den Teig erneut, um eventuell eingeschlossene Luft zu entfernen. Anschließend formen wir den Roscón. Vergesst nicht, die Überraschungs-Bohne und die Figur einzustecken! Wir empfehlen, vor diesem Schritt die Hände mit etwas nativem Olivenöl extra einzufetten, da der Teig klebrig sein kann und schwer zu handhaben ist. Den Roscón abdecken und erneut etwa 2 Stunden ruhen lassen.
5. Sobald der Teig aufgegangen ist, bestreichen wir ihn mit verquirltem Ei und verzieren ihn mit kandierten Früchten und Zucker.
6. Unseren Roscón für 20 Minuten bei 190°C backen, bis er goldbraun ist.
7. Und fertig! Jetzt haben wir unseren köstlichen, mit nativem Olivenöl extra zubereiteten Dreikönigskuchen.
Jetzt bleibt nur noch… ihn zu vernaschen! Fröhliche Feiertage!

