Sonnengetrocknete Tomaten in nativem Olivenöl extra

Als Kind wünschte ich mir immer, dass der Juli kommen möge, um meine Tante und meinen Onkel in Jaén zu besuchen. Unter anderem deshalb, weil meine Tante fantastisch gute, in Olivenöl eingelegte getrocknete Tomaten zubereitete.

Jetzt, da einige Jahrzehnte vergangen sind, möchte ich dieses Rezept mit Ihnen teilen, mit einigen Änderungen, die das Gericht, wie ich finde, bereichern.

ZUTATEN:

Die Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf ein backofenfestes Blech legen. Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Oregano, Knoblauch und etwas Zucker nach Geschmack würzen. Anschließend mit nativem Olivenöl extra beträufeln.

Es ist sehr wichtig, dass das Olivenöl nativ extra ist, da es gesünder und in Qualität und Geschmack einem einfachen nativen Olivenöl weit überlegen ist.

In diesem Fall habe ich das biologische native Olivenöl extra Finca La Torre Selección Hojiblanca gewählt, das meiner Meinung nach fantastisch zu den Tomaten passt (es ist dasselbe Öl, das wir später auch zum Konservieren verwenden werden). Das Blech für 3 Stunden bei 90°C in den Ofen geben.

Nach 3 Stunden das Blech aus dem Ofen nehmen. Bei Raumtemperatur abkühlen lassen, damit die Tomaten fester werden.

Die Tomaten in ein Glasgefäß geben. Das Glas mit nativem Olivenöl extra auffüllen, bis die Tomaten vollständig bedeckt sind. Das Öl verhindert, dass Sauerstoff in das Glas gelangt, und wirkt so als natürliches Konservierungsmittel, das die Tomaten über mehrere Wochen in perfektem Zustand hält. Und wenn man das Glas im Wasserbad erhitzt, halten sie sich monatelang.

Im Laufe der Stunden und Tage werden die Tomaten, die mit nativem Olivenöl extra getränkt sind, ihren Geschmack entfalten und eine besondere Textur annehmen, die Ihnen sicherlich gefallen wird.

Sie können dieses Gericht kalt, warm oder bei Raumtemperatur genießen. Ich persönlich bevorzuge es bei Raumtemperatur.

Ich hoffe, es schmeckt Ihnen genauso gut wie mir.