In Fortsetzung unserer Artikelserie, die den verschiedenen Sorten von Olivenöl Extra Vergine gewidmet ist, basierend auf der Art der für ihre Produktion verwendeten Olive, und nachdem wir den monovarietalen Ölen Picual, Arbequina und Hojiblanca sowie dem Cuvée oder der Kombination verschiedener Sorten in einem Öl Raum gewidmet haben, sprechen wir heute über eine in der Provinz Jaén beheimatete Olive, die eine bedeutende Aufwertung und Akzeptanz unter den Verbrauchern von AOVE von höchster Qualität erlebt, insbesondere unter denen, die Exklusivität und die Suche nach neuen sensorischen Erfahrungen schätzen.
Der Royal-Olivenbaum
Die Olivensorte Royal, auch bekannt als Royal de Cazorla, da sie in der Region Sierra de Cazorla am häufigsten vorkommt, zusammen mit denen von Las Villas und der Sierra de Segura in der Provinz Jaén, hat ihre größte Konzentration in den Gemeinden Cazorla, La Iruela und Quesada, vor allem in Berggebieten und im Trockenanbau. Es handelt sich um eine sehr robuste Pflanze, die resistent gegen Trockenheit ist, mit Plantagen in einer durchschnittlichen Höhe von 800 Metern über dem Meeresspiegel, mit kalten Wintern und Böden, die reich an Kalkverbindungen sind. Diese Sorte wird im Süden der Halbinsel mindestens seit der Zeit der römischen Herrschaft angebaut.
Die traditionellen Olivenhaine dieser Gebiete von Jaén hatten immer einen Anteil dieser Olive, gemischt mit Picual, obwohl wir in letzter Zeit den Trend beobachten, Anbauflächen exklusiv für Royal zu widmen.
Sie zeichnet sich durch die Resistenz gegen das Ablösen ihrer Oliven und eine geringere Produktion als die in den Ländern von Jaén vorherrschende Sorte Picual aus, Umstände, die im Laufe der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts zum Ersatz der Royal-Olivenbäume durch Picual führten und sie fast an den Rand des Aussterbens brachten, ein Trend, der sich glücklicherweise dank der ausgezeichneten sensorischen Eigenschaften ihres AOVE umgekehrt hat und derzeit über zweitausend Hektar dieser einzigartigen Sorte angebaut werden. Die Fruchtproduktion dieser Olivenbäume ist hoch und regelmäßig, aber ihre Oliven haben einen niedrigen Ölgehalt, allerdings von großer Qualität.
Die Royal-Olive
Die Frucht des Royal-Olivenbaums wird praktisch ausschließlich zur Gewinnung von Olivenöl verwendet und nur selten als Tafelolive genutzt.
Die Blüte ist früher als bei der Sorte Picual, aber ihre Reifung ist später. Die Olive ist groß mit einer eiförmigen, länglichen und leicht asymmetrischen Form. Einmal reif, erhält sie ihre charakteristische rote Farbe, mit einem mittleren/geringen Ertrag bei der Ölgewinnung, weit unter dem von Picual, und, wie wir zuvor erwähnt haben, ist ihre Resistenz gegen das Ablösen ziemlich hoch, obwohl die heutigen mechanischen Erntemethoden diese Aufgabe sehr erleichtern.
Wie sich in letzter Zeit allgemein durchsetzt, wird auch die Sorte Royal zu Beginn der Saison geerntet, wo es früher traditionell in den Monaten Februar und März geschah, wodurch die heute so geschätzten grünen Öle gewonnen werden. Bei dieser Sorte ist die frühe Ernte der Olive besonders vorteilhaft, da sie, als eine Sorte, die sehr gut an eine so wasserreiche Region wie die Sierra de Cazorla angepasst ist, wenn die Frucht vollständig reifen gelassen wird, zu viel Flüssigkeit speichern würde, wodurch die enthaltenen Ölsäuren reduziert würden, was bedeuten würde, einen Teil der sensorischen Eigenschaften zu verlieren, die diesen AOVE so besonders machen, der Träger so vieler vorteilhafter Eigenschaften für unseren Organismus ist.
Das Olivenöl Extra Vergine Royal
Das Olivenöl Extra Vergine Royal ist in der geschützten Ursprungsbezeichnung Sierra de Cazorla enthalten und repräsentiert nur 5% der weltweiten Produktion. Diese DOP umfasst die Gemeinden Cazorla, Chilluévar, Hinojares, Huesa, La Iruela, Peal de Becerro, Pozo Alcón, Quesada und Santo Tomé.
Von hellgrüner Farbe mit gelblichen Reflexen, sein Geschmack ist mild, mit geringer Bitterkeit und einer sehr leichten Schärfe. Wenn die Olive grün geerntet wird, verströmt ihr Öl Aromen von Mandel, Apfel und grüner Banane, und wenn die Ernte später erfolgt, gewinnt es an Süße und seine Aromen erinnern an Vanille, reife Früchte, Feigen oder Nüsse. Im Hintergrund können wir Aromen von grüner Ähre und Zitronenblatt finden.
Im Mund ist diese leichte Bitterkeit und diese späte fruchtige Schärfe wahrnehmbar, mit mandeligem Nachgeschmack und großer Persistenz.
Sein sensorisches Profil unterscheidet sich sehr von anderen AOVEs wie den Picual, bei denen die Bitterkeit intensiver ist. Dies macht sie zu sehr begehrten Ölen, besonders bei denen, die mildere Geschmacksrichtungen bevorzugen, und führt dazu, dass Olivenbäume dieser Art nach Jahren des Niedergangs wieder gepflanzt werden.
Sehr bemerkenswert ist auch sein hoher Gehalt an Vitamin E und Polyphenolen, ausgezeichnete natürliche Antioxidantien, die zum Schutz der Zellen beitragen, sowie an einfach ungesättigten Fettsäuren, ideal zur Aufrechterhaltung normaler Cholesterinwerte und gleichzeitig zum Schutz vor kognitivem Verfall, der mit Alterung oder Alzheimer in Verbindung gebracht wird.
In der Gastronomie ist das Olivenöl Extra Vergine Royal für den Rohverzehr in Zubereitungen wie Salaten, Toast, Gazpachos und Salmorejos oder Mayonnaise sowie mit gebackenem oder mariniertem blauem Fisch und in der Konditorei zu empfehlen. Ebenfalls sehr geschätzt wird das Cuvée der Sorten Royal und Picual, wodurch sehr einzigartige sensorische Noten erhalten werden, da erstere teilweise die Schärfe und Bitterkeit der letzteren abmildern kann, ohne dass sie ihre ursprünglichen Eigenschaften verliert.
Wenn Sie einige der besten mit dieser Olivensorte hergestellten Öle kennenlernen und verkosten möchten, die in letzter Zeit so im Aufschwung sind und so einzigartige Eigenschaften haben, können Sie in unserem Shop führende Marken finden, die sich für die Wiederbelebung dieses Olivenöls Extra Vergine mit so langer Tradition in der Provinz Jaén entschieden haben.

