„Die Qualität einer gut gemachten Arbeit, vom Olivenbaum bis zu unseren Kunden“: So beginnt Francisco García Agudo, Geschäftsführer von Aceites Guadalquivir, zu beschreiben, was das natives Olivenöl extra BUENSALUD für ihn persönlich bedeutet.
Das in der Genossenschaft gewonnene Öl, hauptsächlich von der Sorte Picual, ist das Ergebnis der guten Arbeit der 600 Olivenbauern, die sie bilden, und der täglichen Anstrengung und Hingabe, die die Pflege des traditionellen Olivenhains erfordert. Es verleiht einen fruchtigen Geschmack, von großem Körper und einer leichten Intensität an Bitterkeit und Schärfe.
Zum genau richtigen Reifezeitpunkt der Früchte werden diese sofort zur Ölmühle gebracht, wo das Können der Ölmüller die Produktion dieses natürlichen Olivensafts ermöglicht, der als das authentische flüssige Gold von Jaén gilt und anschließend in den eigenen Anlagen abgefüllt wird, um so eine vollständige Rückverfolgbarkeit und Qualität des gewonnenen Produkts zu gewährleisten.
Der Ursprung von Buensalud
BUENSALUD entstand mit der Gründung der Genossenschaft Aceites Guadalquivir S.C.A., die die drei Genossenschaften von Villanueva de la Reina zusammenschloss und die Modernisierung ihrer Einrichtungen und die Vermarktung ihres abgefüllten Öls anstrebte. Die damals verfügbaren Marken gehörten jeweils einer der Genossenschaften, und der Verwaltungsrat erwog mehrere Optionen, wobei er sich für BUENSALUD entschied, aufgrund der klaren Verbindung zwischen dem GUTEN (BUEN) nativen Olivenöl extra, das in seinen Anlagen hergestellt wurde, und den gesundheitlichen (SALUD) Vorteilen desselben.
Das Geheimnis von BUENSALUD ist dreifach. Einerseits die Arbeit der Landwirte und Mitglieder auf dem Feld, die das ganze Jahr über den Olivenbaum und seine Oliven hegen und pflegen. Andererseits der strategische Punkt, an dem es liegt, wo drei deutlich unterschiedliche Gebiete zusammentreffen: die Sierra Morena, das Flussufer des Guadalquivir und das Ackerland. Diese Kombination verleiht seinen AOVEs besondere Nuancen. Und das i-Tüpfelchen setzen die Meister der Ölmühle, deren Können und Arbeit in der Lage sind, aus den besten Früchten das native Olivenöl extra BUENSALUD zu gewinnen.
Evolution und Anpassung
„Für mich ist BUENSALUD eine Lebensgrundlage für mehr als 600 Familien, die all ihren Einsatz auf das Feld, den Anbau ihrer Olivenbäume und das Gewinnen der besten Oliven richten, um die besten AOVEs zum Vergnügen unserer Kunden herstellen zu können. Dazu kommt eine kontinuierliche Entwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse unserer Kunden mit allen Qualitätsnormen.“ Francisco García Agudo, Geschäftsführer von Aceites Guadalquivir.
Vor einigen Jahren entschied man sich bei BUENSALUD, auf die Qualität des Öls zu setzen, und begann mit der Herstellung von hochwertigen oder ausgewählten AOVEs, die nationale und internationale Anerkennung finden, wie sie Jahr für Jahr bei Wettbewerben wie Expoliva, Olivatesem, Iber Oleum und internationalen Wettbewerben in Los Angeles, New York, London, China, Japan, Israel usw. unter Beweis stellen.
Produktpalette
Derzeit arbeitet BUENSALUD mit vier sortenreinen Ölen, zusätzlich zur Cuvée, und in der nächsten Saison plant das Unternehmen, seiner Produktpalette native Olivenöle extra der Kategorie biologische AOVEs hinzuzufügen.
Picual
Es weist eine leichte Bitterkeit und eine charakteristische Schärfe im Rachen auf. Es ist ein Öl mit großer Kraft und Körper, das eine leichte Bitterkeit und Schärfe präsentiert, die diesem Öl eine große Persönlichkeit und Stabilität verleihen. Es ist das reichhaltigste an der wertvollen Ölsäure, einer der Säuren, die am meisten mit der Verringerung des Risikos für Herz-Kreislauf- und Lebererkrankungen in Verbindung gebracht werden. Ebenso weist die Sorte Picual eine hervorragende Fettsäurezusammensetzung sowie eine große Menge an natürlichen Antioxidantien auf.
Frantoio
Ausgewogenheit zwischen Fruchtigkeit, Aromatik, Süße und scharfen Nuancen mit einer großen Vielfalt an Noten von grünem Blatt, Mandel, Banane und Tomate. Sehr empfehlenswert für Gemüse (frisch oder gekocht), Desserts (Mousse) und Saucen (Mayonnaise und Frischkäse).
Arbequina
Das Hauptmerkmal von Arbequina-Öl ist, dass es ein sehr süßes Öl ist, das heißt, es hat keinen bitteren Nachgeschmack, obwohl einige Arten von Arbequina-Öl ein wenig im Rachen kitzeln können, was auf seine Frische hinweist. Es ist ein fruchtiges, aromatisches und mildes Öl. Die fruchtigen Aromen, die es bietet, können von Banane, Apfel, Mandel und anderen Früchten stammen. Sehr empfehlenswert für Gemüse (frisch oder gekocht), Fisch (gedünstet oder vom Grill) und delikate Gerichte (Saucen, Backwaren….).

