In jedem Haus: Mergaoliva

Mergaoliva, eine Marke, die ihre Produkte herstellt, indem sie die Familientradition fortsetzt und gleichzeitig die neuesten Markttrends und die Anforderungen eines immer besser ausgebildeten und informierten Verbrauchers im Auge behält.

Das Unternehmen

Es handelt sich um ein kleines Familienunternehmen, in dem die derzeitigen Leiter die Arbeit ihrer Eltern, der Gründer des Unternehmens, fortsetzen und die geschäftliche Entwicklung weiterführen.

In ihrer Ölmühle, die im Herzen der Provinz Jaén, konkret in der Ortschaft Lahiguera, liegt, machen sie der jahrtausendealten Tradition der Gewinnung von Oliven-Saft, die in diesen Ländern seit Tausenden von Jahren praktiziert wird, alle Ehre.

Sie erklären sich zu Liebhabern des Olivenöls und seiner Kultur, verteidigen und verbreiten die Vorteile, die sein Konsum als Synonym für Gesundheit mit sich bringt. So produzieren sie nicht nur Olivenöle Extra Vergine von bester Qualität, sondern es gehört auch zu ihren Hauptzielen, das Wesen des kulturellen Erbes des Öls zu verbreiten, wobei sie darauf achten, dass die Ernte und Vermahlung der Frucht unter optimalen Bedingungen erfolgt, die die Qualität des gewonnenen AOVE garantieren.

Nach vielen Jahren der Bewirtschaftung ihrer Olivenhaine spürten sie die Notwendigkeit, das Öl aus ihrer Frucht mit besonderer Sorgfalt zu extrahieren und eine sorgfältige Auswahl unter Berücksichtigung ihrer verschiedenen Reifegrade vorzunehmen, mit größter Strenge und Sorgfalt bei der Vermahlung, um ausgezeichnete Öle mit unterschiedlichen sensorischen Nuancen anzubieten.

Arbeitsmethodik

Um die zuvor genannten Ziele zu erreichen, legen sie besonderen Wert auf die Pflege der Böden, der Haupt- und essentiellen Grundlage für den korrekten Anbau, und versuchen, so respektvoll wie möglich mit der natürlichen Umgebung umzugehen, wobei sie auf die Vorbeugung und Behandlung möglicher Mängel oder Schädlinge achten, die den Olivenhain betreffen können.

Ebenso führen sie eine rigorose Überwachung und Pflege der Frucht bis zu ihrer Reife durch und führen eine respektvolle Ernte für Baum und Frucht durch.

Was den Transport und die Vermahlung der Olive betrifft, werden diese Arbeiten unmittelbar nach der Ernte durchgeführt, um so zu vermeiden, dass die Frucht ihre natürlichen Eigenschaften verliert. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu erwähnen, dass die Vermahlung ausschließlich mit mechanischen Mitteln und Kalt extraktion durchgeführt wird.

Für Mergaoliva ist ebenso sorgfältig der Prozess der Lagerung, Überwachung und Filtration des AOVE, der in einem klimatisierten Lager bis zur Abfüllung durchgeführt wird.

Die Produkte

Mergaoliva fertigt drei Arten von Olivenöl Extra Vergine an, die sich je nach Reifegrad der Frucht, aus der es gewonnen wird, unter den Bezeichnungen Alba, Cenit und Érebo unterscheiden, Nomenklaturen, die sie seit den Anfängen ihrer Tätigkeit mit der Marke Mergaoliva übernommen haben und die mit der Idee entstanden, eine Analogie zwischen der Reifung der Olive und den Tageszeiten herzustellen, so dass die Namen in Bezug auf diese Phasen oder Momente vergeben wurden: Alba, die Morgendämmerung, Cenit, der Mittag und Érebo, die Abenddämmerung.

In der gleichen Reihenfolge, in der diese Tageszeiten stattfinden, manifestieren sich die verschiedenen Reifungsstadien der Olive: grün, envero (violett) und schwarz (schwarze Haut und weißes Fruchtfleisch).

Erster Erntetag

Es ist ein frühes Olivenöl Extra Vergine, abgefüllt in einer 500 ml Glasflasche, stammend aus ausgewählten grünen Oliven, die in den ersten Erntetagen des Monats Oktober in den Ländereien von Mergaoliva im Tal des Guadalquivir geerntet wurden.

Verkostungsnote: Intensive Fruchtigkeit. Grüne, frische und angenehme Empfindungen mit Noten von Feigenbaum, Tomatenpflanze, Bananenschale und Mandel.

Sehr fließend im Mund, komplex, ausgewogen und harmonisch, reich an floralen Nuancen.

Erhältlich in der Sorte Picual.

Alba

Olivenöl Extra Vergine aus grünen Oliven.

Verkostungsnote: Sehr intensive Fruchtigkeit, mit vielfältigen grünen Empfindungen, Noten von Feigenbaum, Tomatenpflanze, Bananenschale und Mandel. Im Mund zeigt es Fließfähigkeit, Komplexität, Gleichgewicht und Harmonie mit floralen Nuancen.

Geeignet für den Rohverzehr. Erhältlich in der Sorte Picual.

Cenit

Olivenöl Extra Vergine aus violett verfärbten Oliven (envero).

Verkostungsnote: Mittlere Fruchtigkeit und sehr ausgewogen. Aromen und grüne Nuancen von Blatt, Tomate und Banane, mit frischen und angenehmen Empfindungen im Nachgeschmack.

Geeignet für die rohe Verwendung oder als Dressing. Erhältlich in den Sorten von Picual.

Érebo

Olivenöl Extra Vergine, gewonnen aus Oliven mit schwarzer Haut und weißem Fruchtfleisch.

Verkostungsnote: Sanft und ausgewogen, süß am Gaumen, mit Fruchtaroma von Mandel und Nuancen von Tomatenpflanze und Kiwi.

Geeignet für den Rohverzehr und passend zum Anmachen von Gerichten in Confit und Frittiertem. Erhältlich in der Sorte Picual.

Ebenso verfügt Mergaoliva über eine Reihe von balsamischen oder aromatisierten Ölen, die auf natürliche Weise während des Vermahlungsprozesses in drei Varianten gewonnen werden: Zitrone, Orange und Lorbeer.

Wenn Sie die ausgezeichneten Olivenöle Extra Vergine von Mergaoliva besser kennenlernen und vor allem verkosten möchten, müssen Sie nur unseren Shop besuchen, Ihre Favoriten auswählen und Sie werden sie bequem nach Hause geliefert bekommen. Wir sind sicher, dass sie Sie nicht enttäuschen werden.