Einzigartiges Olivenöl: Torre de Canena

Aceite en Singular: Torre de Canena

100% natives Olivenöl extra, Arbequina und Picual

Es ist kein Wunder, dass sich Torre de Canena in kürzester Zeit zu einer der beliebtesten Olivenölmarken bei den Verbrauchern entwickelt hat. Sowohl die Arbequina als auch die Picual stammen nämlich aus Oliven, die im November geerntet werden, wodurch Intensität, Aroma und Geschmack diesen Mittelpunkt erreichen, den Olivenöl-Liebhaber so sehr schätzen.

„Ein hervorragendes, ausgewogenes Öl, das von Grund auf sorgfältig bearbeitet wird.“


Die Arbequina tritt sanft in den Gaumen ein, süß, leicht und fließend mit ihren Noten von grüner Mandel, reifer Banane und rotem Apfel.

Die Picual zeichnet sich dadurch aus, dass sie ein ausgewogenes und am Gaumen anhaltendes Öl ist, mit Noten von frischem Gras und Artischocke. Sie ist ein perfektes Beispiel für den frischen und duftenden Charakter der Sorte Picual.

Ein AOVGE, der von Anfang an hervorragend bearbeitet wird, dort, wo alles beginnt: in den Olivenhainen des Tals des Alto Guadalquivir, in der unvergleichlichen natürlichen Umgebung der Sierra Mágina, der Sierra Cazorla und dem Naturpark Cazorla.

Rosa und Paco

Rosa Vañó und Paco Vañó. Eigentümer von Torre de Canena.

Paco Vañó. Miteigentümer von Torre de Canena:

Um die AOVGE von Torre de Canena zu erhalten, werden die besten Lagen des Anwesens ausgewählt. Nach einer kontinuierlichen Überwachung des vegetativen und phänologischen Zustands der Olivenbäume werden die Schnittsysteme, ihre Ernährung und angemessene Wasserversorgung überwacht und Schädlinge, die sie schädigen könnten, biologisch kontrolliert. Seit der Blüte im Mai werden der Fruchtansatz und das korrekte Wachstum der kleinen Oliven überwacht, indem die Kaliber gemessen und die Fruchtlasten in jeder Parzelle des Olivenhains analysiert werden, um mittlere Erträge anzustreben. Die Ernte erfolgt im November, wenn die Verfärbung (Envero) fortgeschritten ist und dennoch viele Früchte grünliche, gelbliche und violette Farbtöne aufweisen. Nach monatelanger Überwachung der Oliven auf dem Feld werden die Oliven mit mechanischen Verfahren geerntet und innerhalb weniger Stunden in kleinen Kisten und in gekühlten Lastwagen zur Ölmühle transportiert. In der Mühle werden sie mit fortschrittlichster Technologie gemahlen und unter strengen Qualitätsprotokollen verarbeitet, um AOVGE mit frischen Noten, aber gleichzeitig mit Anklängen reiferer Früchte zu produzieren: sanfte, samtige, runde, ausgewogene, leicht scharfe Säfte mit einem sehr dezenten Bitterkeitslevel. Der Name Torre de Canena stammt vom Familienschloss, das auf einem Hügel in der Gemeinde Canena (Jaén) liegt. Die Olivenhaine befinden sich im Tal des Alto Guadalquivir, zwischen den Gebirgsketten von Cazorla und Mágina. Torre de Canena ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Herstellung von nativem Olivenöl extra.

VERWANDTES PORTFOLIO